Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Sie über aktuelles Geschehen des Zweckverbandes informieren. Insbesondere über Baustellen, Versorgungsunterbrechungen und Stellenausschreibungen.
des Zweckverbandes für Wasserversorgung
„Pfälzische Mittelrheingruppe” Schifferstadt
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Wasserversorgung „Pfälzische Mittelrheingruppe” hat in der Sitzung am 26. November 2020 den Jahresabschluss 2019 festgestellt.
Die WIBERA Wirtschaftsberatung AG hat den Jahresabschluss 2019 geprüft und uneingeschränkt bestätigt.
Der festgestellte Jahresabschluss mit dem Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers liegt vom 08.02.2021 bis 16.02.2021 während der Kernarbeitszeit montags bis donnerstags von 8:15 bis 12:00 Uhr
und von 13:00 bis 15:30 Uhr sowie freitags von 8:15 bis 12:00 Uhr im Foyer des Verwaltungsgebäudes in Schifferstadt, Am Wasserturm 2, öffentlich zur Einsichtnahme aus.
Schifferstadt, 04.02.2021
gez. Engler
Dipl.-Ing. Wolfgang Engler
Werkdirektor
Die Bundesregierung hat im Rahmen des Konjunkturpaketes zur Corona-Krise die Umsatzsteuer temporär vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 abgesenkt.
Der volle Umsatzsteuersatz wird dabei von bisher 19 % auf 16 %, der verminderte von 7 % auf 5 % gesenkt.
Der Gesetzgeber erwartet durch die Absenkung des Umsatzsteuersatzes eine Stimulierung der Nachfrage und eine Belebung der Konjunktur.
Wir, der Zweckverband für Wasserversorgung Pfälzische Mittelrheingruppe werden diese temporäre Umsatzsteuerreduzierung vollständig an unsere Kunden weitergeben. Aufgrund der Jahresverbauchsabrechnung
zum 31.12. greift für das Jahr 2020 der verminderte Steuersatz auf den Mengenpreis. Der Grundpreis unterliegt der Abschnittsbesteuerung und muss nach gesetzlicher Vorgabe Monatsgenau abgerechnet
werden.
Der verminderte Umsatzsteuersatz wird in den Jahresabschlussrechnungen der Kunden berücksichtigt - unsere Kunden müssen nicht von sich aus aktiv werden.
Ablesung der Wasserzähler 2020 - Ablesekarten
Der Zweckverband möchte nochmals auf die versendeten Zählerablesekarten hinweisen, mit der Bitte, die Zählerstände bis spätestens 21.12.2020 mitzuteilen bzw. die Ablesekarte bis zu diesem Datum
zurückzusenden.
Nach Ablauf dieser Frist werden bei Nichtübermittlung die Zählerstände für die Jahresverbrauchsabrechnung 2020 geschätzt. Eine Korrektur der Jahresverbrauchsabrechnung aufgrund nicht gemeldeter
Zählerstände erfolgt nicht bzw. ist kostenersatzpflichtig.
Der Zweckverband und seine Mitarbeiter wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2021.
Am Donnerstag, den 26. November 2020 findet um 17 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Böhl-Iggelheim, Am Schwarzweiher 7, 67459 Böhl-Iggelheim
die 2. Sitzung der Verbandsversammlung öffentlich statt.
Tagesordnung
1. Jahresabschluss 2019 des Zweckverbandes für
Wasserversorgung Pfälzische Mittelrheingruppe“
und Eigenbetrieb Wasserwerk
2. Haushaltssatzung 2021 für den Zweckverband für
Wasserversorgung Pfälzische Mittelrheingruppe"
und Eigenbetrieb Wasserwerk
3. Mitteilungen und Anfragen
Zudem findet an diesem Tag um 16 Uhr die 3. Werksausschusssitzung mit öffentlichen/nichtöffentlichen Teil statt.
An den öffentlichen Sitzungen kann derzeit nur eine sehr begrenzte Zahl von Besuchern teilnehmen. Zur notwendigen Planung ist eine vorherige Anmeldung unter der E-Mail-Adresse info@wasserweb.de erforderlich. Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie sind einzuhalten. Zudem muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie sieht sich der Zweckverband dazu veranlasst, die Öffnung seiner Verwaltung erneut einzuschränken. Wir bitten daher alle Kundinnen und Kunden - soweit möglich – den persönlichen Kontakt zu uns nur zu suchen, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Anfragen und Rücksprachen sollten - soweit möglich - nur telefonisch oder per E-Mail an unser Haus gerichtet werden. Viele Sachverhalte können sicher so geklärt bzw. die erforderlichen Unterlagen auf postalischem Weg oder per E-Mail übermittelt werden.
Ein persönlicher Besuch sollte erst nach vorheriger Terminvereinbarung mit den zuständigen Mitarbeitern erfolgen. Termine können hierzu telefonisch mit der zuständigen Abteilung bzw. über die Zentrale abgestimmt werden.
Der Zugang zu unseren Räumlichkeiten ist nur eingeschränkt durch Kontaktaufnahme über die Sprechanlage im Eingangsbereich möglich.
Kunden können die Räumlichkeiten nach entsprechender Aufforderung nur einzeln betreten. Den Anweisungen der Mitarbeiter ist entsprechend Folge zu leisten. In den Räumlichkeiten dürfen maximal zwei Personen gleichzeitig bedient werden. Soweit möglich wird versucht, die gängigen Anliegen wie zum Beispiel die Abgabe von Unterlagen oder den Verkauf von CO2 – Zylindern über den Türkontakt abzuwickeln.
Die geltenden Hygienebestimmungen wie Mund-Nasen-Schutz, Sicherheitsabstand, Niesetikette und Hände waschen bzw. desinfizieren sind entsprechend einzuhalten.
Gerne können Sie Kontakt mit uns über die Zentrale 06235 9570-0 oder die E-Mailadresse info@wasserweb.de aufnehmen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und stehen für Rückfragen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Wasserversorgung
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus bittet der Zweckverband für Wasserversorgung alle Kundinnen und Kunden - soweit möglich – den persönlichen Kontakt nur dann zu suchen, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Kunden sollen die Räumlichkeiten nur einzeln betreten und den örtlichen Anweisungen der Mitarbeiter folgen.
In den Räumlichkeiten dürfen maximal zwei Personen bedient werden.
Die geltenden Hygienebestimmungen wie Mund-Nasen-Schutz, Sicherheitsabstand, Niesetikette und Hände waschen bzw. desinfizieren sind entsprechend einzuhalten.
Anfragen und Rücksprachen sollten weiterhin möglichst telefonisch oder per Mail an unser Haus erfolgen. Viele Sachverhalte können sicher so geklärt bzw. die erforderlichen Unterlagen auf postalischem Weg oder per Mail übermittelt werden.
Einen persönlichen Besuch möglichst erst nach vorheriger Terminvereinbarung mit den zuständigen Mitarbeitern durchführen. Termine können hierzu telefonisch mit der zuständigen Abteilung bzw. über die Zentrale abgestimmt werden.
Gerne können Sie Kontakt mit uns über die Zentrale 06235 9570-0 oder die Emailadresse info@wasserweb.de aufnehmen.
Weitere Kontaktdaten über die jeweiligen Abteilungen und AnsprechpartnerInnen erhalten sie über unsere Website.
Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus bittet der Zweckverband für Wasserversorgung alle Kundinnen und Kunden von persönlichen Besuchen des Verwaltungsgebäudes Am Wasserturm 2 in Schifferstadt abzusehen.
Unser Kundenservice ist deshalb für Kunden und Besucher bis auf weiteres geschlossen, jedoch telefonisch und per E-Mail zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar.
Diese Vorsichtsmaßnahme soll sowohl dem Schutz unserer Kunden wie auch unserer Mitarbeitenden gleichermaßen dienen. Dies stellt eine rein vorsorgliche Maßnahme zur Sicherung der Trinkwasserversorgung
dar.
Anfragen und Rücksprachen sollten bis auf weiteres möglichst telefonisch oder per Mail an unser Haus erfolgen. Viele Sachverhalte können sicher so geklärt bzw. erforderlichen Unterlagen auf
postalischem Weg oder per Mail übermittelt werden.
Ein persönlicher Besuch kann erst nach vorheriger Terminvereinbarung mit den zuständigen Mitarbeitern erfolgen. Termine können hierzu telefonisch mit der zuständigen Abteilung bzw. über die Zentrale abgestimmt werden.
Kontakt können Sie generell über die Zentrale 06235 9570-0 oder die Emailadresse info@wasserweb.de aufnehmen.
Weitere Kontaktdaten über die jeweiligen Abteilungen und AnsprechpartnerInnen erhalten sie über unsere Website.
◾ Im Trinkwasser gibt es laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Umweltbundesamt (UBA) bisher keine Beweise für das Überleben des COVID-19-Virus in Wasser oder Abwasser. Dabei ist das Risiko sogar noch geringer als bei anderen Viren, denn wegen seiner Hülle wird das Virus wahrscheinlich wesentlich schneller inaktiviert als unbehüllte menschliche Darmviren mit bekannter Wasserübertragung (wie Adenoviren, Norovirus, Rotavirus und Hepatitis A).
◾ Die Trinkwassergewinnung bietet durch das Multibarrieren-Prinzip und durch die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik einen weitreichenden Schutz auch vor
unbekannten Organismen und chemischen Stoffen.
◾ Die Wasserversorgung hat sich auf die Anforderungen vorbereitet und ist weiterhin uneingeschränkt leistungsfähig.
◾ Die Einhaltung der gängigen Hygieneanforderungen wie richtiges Händewaschen reduziert die Übertragungsmöglichkeit von Viren deutlich.
Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus bittet der Zweckverband für Wasserversorgung alle Kundinnen und Kunden - soweit möglich - von persönlichen Besuchen des Verwaltungsgebäudes Am Wasserturm 2 in Schifferstadt abzusehen.
Diese Vorsichtsmaßnahme soll sowohl dem Schutz unserer Kunden wie auch unserer Mitarbeitenden gleichermaßen dienen. Dies stellt eine rein vorsorgliche Maßnahme zur Sicherung der Trinkwasserversorgung dar.
Anfragen und Rücksprachen sollten bis auf weiteres möglichst telefonisch oder per Mail an unser Haus erfolgen. Viele Sachverhalte können sicher so geklärt bzw. erforderlichen Unterlagen auf postalischem Weg oder per Mail übermittelt werden.
Ein persönlicher Besuch sollte möglichst erst nach vorheriger Terminvereinbarung mit den zuständigen Mitarbeitern erfolgen.
Termine können hierzu telefonisch mit der zuständigen Abteilung bzw. über die Zentrale abgestimmt werden.
Kontakt können Sie generell über die Zentrale 06235 9570-0 oder die Emailadresse info@wasserweb.de aufnehmen.
Weitere Kontaktdaten über die jeweiligen Abteilungen und AnsprechpartnerInnen erhalten sie über unsere Website.
Zweckverband für Wasserversorgung
“Pfälzische Mittelrheingruppe“
Wichtige Mitteilung !
Die Wasserversorgung weist darauf hin, dass nach Hinweisen unserer Kunden derzeit „falsche Wasserwerker“ im Versorgungsgebiet unterwegs sind, die sich durch Täuschung der Hausbewohner Zutritt
zu den Wohnungen verschaffen wollen.
Um dies zu verhindern, wird empfohlen sich den Dienstausweis mit Lichtbild unserer Mitarbeiter zeigen zu lassen.
Sollte sich entgegen dieser Darstellung jemand als Wasserwerker unseres Unternehmens ausgeben, setzen Sie sich bitte direkt mit der Polizei in Verbindung.
Zweckverband für Wasserversorgung
“Pfälzische Mittelrheingruppe“
Am Wasserturm 2
67105 Schifferstadt
Tel: 06235 / 95 70 0
www.wasserweb.de